List of works by Heinrich von Sahr

This page is marked for cleanup because it needs to conform to published work list standards.


This list is manually maintained, therefore some of the available pieces may not yet be linked from this page. For an automatically generated alphabetical list of all available pieces, please see
Category:Sahr, Heinrich von.

A list of works in the composer category that are not included here can be found on this page.
Please consult the manual of style for creating composer work lists.
  • HMB

Works with Opus Number

(Dein Bildniss wunderselig. Vesper. Auf dem Wasser. An Sie. Des Müden Abendlied. Der Einsiedler.)
  • Op. 3. Stimmen der Nacht. 5 Stücke. Leipz., Senff 1 1854.
  • Op. 4. 6 Gesänge f. vierst. Männerchor. Leipzig, Br. u. Härtel 1854.
(Schifferlied. Sturmbeschwörung. Sehnsucht nach dem Walde. Nachtgruss. Zum Abschied. Es wandelt, was wir schauen).
  • Op. 5. 6 Lieder f. Sopran Leipzig, Br. u. Härtel 1855.
(Klinge mein Pandero. Schäumend floss der Bach. Holde schattenreiche Bäume. Sie blasen zum Abmarsch. Alle gingen, Herz, zur Ruhe. Dereinst, Gedanke mein).
Frühlingsglaube, Frühlingslied, Im wald im hellen sonnenschein, Frühlingslied, Du bist wie eine blume, Der gärtner, In dem garten spriesset die rose, Ich ging durch einen grasgrünen wald, Ach gott, wie weh thut scheiden!
(Frühlingslied. In der Ferne. Das zerbrochene Ringlein. Die Lotosblume. Kosakenlied. Warnung vor dem Rhein.)
(No. 1. Das Ständchen: „Was wecken aus dem Schlummer mich.“ No. 2. Der Schnee: „Wenn der kalte Schneezergangen.“ No. 3. Johann v. Schwaben: „Johann! Johann! was dachtest du.“ No. 4. Hochländisches Wiegenlied: „Schlafe, süsser kleiner Donald.“ No. 5. „Komm, o Tod. von Nacht umgeben.“ No. 6. Parzenlied: „Die Seele nimmt Abschied vom Leben.“)
  • Op. 12.
  • Op. 13. 8 Gesänge und Lieder für eine Tenor-Stimme mit Begleitung des Pianoforte.
  • Op. 14. 6 Lieder f. eine Sopran-Stimme mit Begleitung des Pianoforte.
  • Op. 15. 6 Lieder f. vierstimm. gem. Chor. Leipzig, Senff. 1886
(No. 1. Goliardenlied: „Trauter Boden, da meine Wiege stand“. No. 2. „Aus der Jugendzeit klingt ein Lied mir immerdar“. No. 3. Der Schalk: „Läuten kaum die Maienglocken“. No. 4. Nachtlied: „Vergangen ist der lichte Tag“. No. 5. Der Wächter: „Nächtlich macht der Herr die Runde“. No. 6. Abschied: „Abendlich schon rauscht der Wald“.) .
  • Op. 16. 6 Lieder f. Bar. m. Pfte. Leipzig, Senff.1886.
(No. 1. „Was heisst durch Wald und Aue“. No. 2. „Mein Herz ist schwer“. No. 3. Abendständchen: „Schlafe, Liebchen“. No. 4. Frühling u. Liebe: „Liebe, wunderschönes Leben“. No. 5. Im Herbst: „Der Wald wird falb“. No. 6. Der Kranke: „Soll ich dich denn nun verlassen“.)