4 Refrainlieder, D.866 (Schubert, Franz)

Contents

 [hide

Performances

Sheet Music

Scores

Complete

4 more: 1. Die Unterscheidung • 2. Bei dir allein • 3. Die Männer sind méchant • 4. Irdisches Glück

Editor Eusebius Mandyczewski (1857–1929)
Publisher. Info. Schubert's Werke, Serie XX, Band 8. 1823-27, No.508-511 (pp.240-51)
Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1895. Plate F.S. 869-72.
Reprinted New York: E.F. Kalmus, No.1090, n.d.(1965).
Copyright
Purchase

Die Unterscheidung (No.1)

Editor Max Friedlaender (1852–1934)
Publisher. Info. Humoristische Lieder
Leipzig: Edition Peters, n.d. Plate 8195.
Copyright
Purchase

Bei dir allein (No.2)

Editor Max Friedlaender (1852–1934)
Publisher. Info. Gesänge für eine Singstimme mit Klavierbegleitung, Band 3: Ausgabe für hohe Stimme
Gesänge für eine Singstimme mit Klavierbegleitung, Band 3: Ausgabe für mittlere Stimme
Gesänge für eine Singstimme mit Klavierbegleitung, Band 3: Ausgabe für tiefe Stimme
Leipzig: Edition Peters, No.190a-c, n.d.(ca.1905-10). Plate 8394, 8602, 8828.
Copyright
Purchase

Free Recordings

3. Die Männer sind méchant

4. Irdisches Glück

General Information

Work Title 4 Refrainlieder
Alternative. Title 4 choruses
Name Translations Die Männer sind méchant!
Name Aliases Men are faithless!; Schubert, Refrainlieder, Op. 95, D. 866: No. 3
Authorities WorldCat; VIAF: 180034981; GND: 300973837; BNF: 139112097
Composer Schubert, Franz
Opus/Catalogue NumberOp./Cat. No. D.866 ; Op.95
I-Catalogue NumberI-Cat. No. IFS 610
Key see below
Movements/SectionsMov'ts/Sec's 4 songs
  1. Die Unterscheidung. Mässig (G major)
  2. Bei dir allein. Nicht zu geschwind, doch feurig (A major)
  3. Die Männer sind méchant. Etwas langsam (A minor)
  4. Irdisches Glück. Ziemlich geschwind (D minor)
Year/Date of CompositionY/D of Comp. 1827
First Publication. 1828
Librettist Johann Gabriel Seidl (1804–1875)
Language German
Dedication Dem Dichter
Composer Time PeriodComp. Period Romantic
Piece Style Romantic
Instrumentation voice, piano

Navigation etc.

Songs by Franz Schubert